Meetings
Verbunden mit der Jahreshauptversammlung der Freunde und
Förderer des Deutschen Musicalarchivs finden die Meetings
statt. Anders als die Jahrhauptversammlungen sind sie allen
Interessierten frei zugänglich.
Mit den Meetings, die jeweils am ersten Wochenende im März
jeden Jahres stattfinden, bietet der Freundeskreis ein Forum,
auf dem sich grundsätzlich alle am Musical und seiner
Geschichte interessierten Personen treffen können.
Theaterpraktiker unterschiedlichster Art (Darsteller, Autoren,
Verleger usw.) sowie Studenten und Dozenten aus akademischen
Einrichtungen begegnen sich dort, um über ihre praktische
Arbeit zu sprechen, neue künstlerische Erkenntnisse
vorzutragen oder die Ergebnisse aktueller wissenschaftlicher
Forschungen zu erläutern. Bedarfsweise steht ihnen dabei auch
ein Flügel zur Verfügung.
Die jeweiligen Programme sind inhaltlich offen oder folgen
einem jährlichen Generalthema. Besonderes Augenmerk richtet
der Vorstand bei der Auswahl der Referenten auf historische
Zeitzeugen, Personen also, deren Leben auf besonders enge
Weise mit dem Musical verbunden war/ist.
Die Meetings finden in einem Drei-Jahresrhythmus in
unterschiedlichen Städten statt. Jeweils im dritten Jahr
kehren wir mit der Veranstaltung "nach Hause" zurück in die
Räume des Deutschen Musicalarchivs. Es lohnt den Besuch.